Live Blogging Von Blog University - Blogs Vs. Diskussionsforen

Heute und morgen werde ich live vom New Communications Forum "Blog University" in Napa, Kalifornien, bloggen. Ich bin draußen im wunderschönen Kalifornien - eine ziemlich schöne Pause vom kalten grauen Cleveland, wo wir einen Fuß Schnee haben.

Heute werde ich eine Reihe von Beiträgen haben, in denen wichtige Erkenntnisse der vielen talentierten Redner zusammenkommen.

Im Moment höre ich Neville Hobson, der bei NevOn bloggt, eine Einführung in das Corporate Blogging. Er macht einen netten Job, führt eine extrem interaktive Sitzung, ermutigt Fragen und Anregungen von der Gruppe - und bekommt es! (Übrigens habe ich seine enthusiastische Erlaubnis gefragt und erhalten, "live zu bloggen". Sonst würde ich nicht davon träumen, die Tastatur zu schlagen, während ein Redner spricht.)

Eine der Fragen eines Teilnehmers lautet: "Meine Firma hat seit einigen Jahren ein Diskussionsforum. Was ist der Unterschied zwischen einem Blog und einem Diskussionsforum? "

Neville nimmt die Frage auf und mit den Anmerkungen der Teilnehmer:

  • Die Person, der der Blog gehört, kann die Themen auswählen, die diskutiert werden, und die Diskussion lenken, mehr als auf einem Forum.
  • Sie werden es einfacher finden, zu einem einzelnen Thema zu verlinken oder in einem Blog zu posten, da jeder Beitrag einen "Permalink" hat. In Abhängigkeit von der verwendeten Forum-Technologie kann es jedoch schwierig sein, einen Link zu einem bestimmten Thread zu erstellen.
  • Foren werden von den Eigentümern stark moderiert, was zu einem Mangel an wahrgenommenem Vertrauen führt. Auf der anderen Seite sind Blogs eher vertrauenswürdige Tiere.
  • Blogs können für den Leser benutzerfreundlicher sein, da sie als Konversationen mit den Elementen geschrieben werden, die auf der Website vorne und in der Mitte erscheinen. Foren erfordern tendenziell mehr Drilldown, um sie zu lesen.

Interessanterweise wurde der Tinbasher Blog als ein bemerkenswertes Beispiel eines Firmenblogs angesprochen. Das ist das zweite Mal an diesem Morgen - Elizabeth Albrycht, eine der Organisatoren der Veranstaltung, hat das auch in ihrer Eröffnungsrede zur Kenntnis genommen. Bitte lassen Sie Paul Woodhouse wissen, dass er berühmt ist! (Siehe unseren PowerBlog Review des Tinbasher.)

UPDATE Januar 31, 2005: Im Abschnitt Kommentare finden Sie einen Link zu diesem Dokument über Diskussionsforen und Weblogs von James Farmer. Danke, James!


Related Posts